- Ferienhaus Schmied Ansicht Süd
- Ferienhaus Schmied Ansicht Süd-Ost
- Ferienhaus Schmied Ansicht Süd-Ost
- Ferienhaus Schmied Wohnraum
- Ferienhaus Schmied Stillleben
- Ferienhaus Schmied Wohnraum
- Ferienhaus Schmied Stillleben
- Ferienhaus Schmied Wohnraum mit Kaminofen
- Ferienhaus Schmied Küche
- Ferienhaus Schmied Stillleben
- Ferienhaus Schmied Wohnraum
- Ferienhaus Schmied Wohnraum
- Ferienhaus Schmied Wohnraum
- Ferienhaus Schmied Bad
- Ferienhaus Schmied Schlafzimmer
- Ferienhaus Schmied Schlafraum
- Ferienhaus Schmied Diele
- Ferienhaus Schmied Treppe
- Ferienhaus Schmied Ansicht Süd - Ost
- Ferienhaus Schmied Ansicht Nord - Ost
- Ferienhaus Schmied Terrasse
- Ferienhaus Schmied aus der Vogelperspektive
- Ferienhaus Schmied Ansicht Süd
- Ferienhaus Schmied Grundriss Erdgeschoss
- Ferienhaus Schmied Grundriss Obergeschoss
Schlagwort-Archive: Bayern
Gartentage auf Schloss Guteneck
- Gartentage Schloss Guteneck
- Gartentage Schloss Guteneck
- Gartentage Schloss Guteneck
Auch wenn man die Winterjacke noch gut gebrauchen konnte, erlebten wir auf Schloss Guteneck Weiterlesen
Weißes Gold der Oberpfalz
Die Oberpfalz ist eine der Hochburgen der Porzellanherstellung. Viele der ansässigen Porzellanhersteller sind weltweit bekannt und hoch geschätzt. Ob für den privaten Bereich, im Hotel oder Staatsempfang mit höchstem Anspruch, überall kommt Oberpfälzer Porzellan zum Einsatz.
- Porzellanmuseum Mitterteich
- Edles Porzellan
- Ausstellung Porzellanmuseum Mitterteich
Möchten Sie mehr erfahren über die Herstellung edler Porzellanwaren, dann Weiterlesen
Endlich richtig Winter im Oberpfälzer Wald
Der Schnee glitzert im letzten Licht des Tages. Traumhaft schön liegt das kleine Nikolauskirchlein am Ortsrand von Floß im Oberpfälzer Wald.

Nikolauskirche Floß
Nach den Schneefällen der vergangenen Tage strahlt nun die Sonne auf die schneebedeckte Landschaft des Oberpfälzer Waldes. Ideale Tage um eine ausgedehnte Winterwanderung auf Ski oder Schneeschuhen zu unternehmen und den Tag dann bei einer deftigen Brotzeit in netter Gesellschaft zu beschließen.
Wanderung durch das Sonnensystem
Das Weltall. Unendliche Weiten….. So beginnt eine bekannte Science-Fiction-Serie. Aber so wirklich begreifen kann man das Weltall in seinen Dimensionen eher nicht. Nun da wir den Tirschenreuther Planetenweg entlang gewandert sind, fällt es uns dies etwas leichter.

Sternwarte
Direkt an der Gerhard Franz Sternwarte in Tirschenreuth besteigen wir unser Raumschiff, starten die Triebwerke und Weiterlesen
Fisch im Mittelalter
Am 1. Oktober konnten die Besucher des Geschichtsparks Bärnau Tachov sehr viel Interessantes über die Fischerei im Mittelalter erfahren. Die Fischerei war mit unter eine der Lebensgrundlagen der damaligen Bevölkerung. Fische konnten jederzeit gefangen und zubereitet werden. Was in einer Zeit ohne Kühlschrank sehr wichtig war.
Wie der Fischfang damals funktionierte, und wie der Fisch anschließend zubereitet wurde, wurde den Besuchern der Veranstaltung näher gebracht.
Hier noch eine kleine Bildauswahl
- Mittelalterlicher Schuster
- Brot & Zeit
- Blick in den Geschichtspark Bärnau Tachov
- Bäuerin im Mittelalter
- Mittelalterliche Fischerinnen
- Bäuerin beim Korbflechten
Gartenmarkt im Kurpark Moosbach
Große Vielfalt konnten die Besucher des Gartenmarktes in Moosbach erleben. Von künstlerisch anspruchsvollen Keramikarbeiten, Schmuck, Metallskulpturen bis zu Weiterlesen
Musik für die Augen
….unter diesem Motto steht die Landesgartenschau 2016 in der oberfränkischen Kulturmetropole Bayreuth. Die Festspiel- und Universitätsstadt lädt Sie ein, vom 22. April bis 9. Oktober 2016 die mit viel Liebe und Kreativität gestaltete Parkanlage in der Wilhelminenaue zu besuchen und mit allen Sinnen zu erleben.
Die Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth ist die Symbolfigur der Landesgartenschau 2016 in Bayreuth. Die von Markgräfin Wilhelmine geschaffenen Weiterlesen