Das Ferienhaus Schmied liegt eingebettet mitten im Oberpfälzer Wald. Vom Ferienhaus aus können Sie wunderschöne Wander- oder Fahrradtouren unternehmen. Eine Wandertour welche Ihnen wir empfehlen ist die Wanderung „Rund um den Hohen Stein“. Etwas abweichend von der Tourenbeschreibung sind wir im Örtchen Masch gestartet. Von Masch aus wandert man entlang der Route „Rund um den Hohen Stein“, der im Tourenportal Oberpfälzer Wald als Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wandern & Radeln
Malerwinkelweg
Von der ehemaligen Residenzstadt Burglengenfeld aus führt der Malerwinkelweg zunächst ein kleines Stück am romantischen Ufer der Naab entlang. Etwas abseits der Naab wandert man anschließend ein Stück auf schmalen Pfaden durch den Wald bis zur Ortschaft Premberg. Auf diesem Stück des Weges öffnen sich immer wieder Lücken zwischen den Bäumen, durch welche man Aussichten bestaunen kann, die dem Weg seinen Namen verliehen.
- Wanderweg Malerwinkelweg
- Blumenwiese am Malerwinkelweg
- Scheune am Malerwinkelweg
Eine Besonderheit dieses Gebietes ist Weiterlesen
Ein Erlebnis der besonderen Art
Erleben Sie unsere herrliche Donau auf eine ganz besondere Art. Ratisbona Charter bietet Ihnen und Ihren Mitreisenden die Gelegenheit dazu.
Auf der Sea Ray 21 SPX ist Platz für bis zu 10 Personen. Das Boot verfügt über ein Soundsystem und einen Kühlschrank. Somit steht Ihrer exklusiven Bootstour nichts mehr im Wege.
- Sea Ray 21 SPX Bildquelle: Ratisbona Charter
- Donau bei Regensburg
- Sea Ray 21 SPX Bildquelle: Ratisbona Charter
Hier gehts zur Buchung
Walderlebnispfad Fuchsmühl – Folge dem Fuchs
An den kreativ gestalteten Stationen entlang des Walderlebnispfades Fuchsmühl erfahren und lernen Sie sehr viel über die Tier- und Pflanzenwelt des Oberpfälzer Waldes. Der Rundweg ist knapp 5 km lang und nicht schwierig. Der Weg führt auf und ab meist über Wald- und Feldwege mit kleineren Steigungen.
- Wanderweg Walderlebnispfad Fuchsmühl
- Wanderweg Walderlebnispfad Fuchsmühl
- Wegweiser Walderlebnispfad Fuchsmühl
Achten Sie auf den Weiterlesen
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Wir sind stolz uns weiterhin „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ nennen zu dürfen. Das Ferienhaus Schmied liegt in einem der schönsten Wandergebiete Deutschlands, dem Oberpfälzer Wald. Insbesondere die Qualitätswege Goldsteig und Nurtschweg sind „Leuchttürme“ in der Wanderlandschaft.
Wir als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ bieten unseren Wandergästen viele zusätzliche, für Wanderer nützliche, Serviceleistungen an.
Naturschutzgebiet Doost
Außerhalb des Waldes sind die mächtigen Granitblöcke kaum auszumachen. Wandert man aber entlang des Girnitzbächleins durch den Wald, entdeckt man schon bald die Granitriesen im Bachbett.
Der Doost ist wegen seiner idyllischen Lage ein beliebtes Wanderziel.
Der Doost wurde schon 1937 unter Naturschutz gestellt. Somit wurde der Doost das erste Naturschutzgebiet der Oberpfalz.
Herbst im Waldnaabtal
Die Waldnaab hat millionen von Jahren gebraucht um sich in das Granitmassiv zwischen Falkenberg und Windischeschenbach zu schneiden. Sie fließt heute zwischen bewaldeten Hängen, aus welchen Felsentürme hoch aufragen. Umflossen von der Waldnaab liegen riesige Granitblöcke, die von ihr langsam abgeschliffen werden.
- Wasserrad im Waldnaabtal
- Wanderweg im Waldnaabtal
- Wanderweg im Waldnaabtal
- Waldnaab im Herbst
- Waldnaab im Herbst
- Wanderweg an der Waldnaab entlang
- Blockhütte im Waldnaabtal
- Wanderweg ins Waldnaabtal
- Granitsteine in der Waldnaab
- Pferde im Waldnaabtal
- Pferde im Waldnaabtal
- Viehherde im Waldnaabtal
- Viehherde im Waldnaabtal
- Viehherde im Waldnaabtal
- Waldnaabtal
Nationaler Geopark Bayern-Böhmen
Gleich einem Fenster gestatten „Bayerns schönste Geotope“ einen Blick weit zurück in die Erdgeschichte Bayerns. Viele davon liegen in direkter Umgebung rund um das Ferienhaus Schmied. Hierzu zählen der Burgberg Falkenberg, das Felsenlabyrinth Luisenburg, der Basaltkegel Parkstein, der Eklogit am Weißenstein, um nur einige zu nennen. Diese imposanten Zeugnisse der Vergangenheit laden förmlich dazu ein von Ihnen entdeckt zu werden.
- Wanderung den Rauhen Kulm hinauf
- Burgruine Weissenstein im Steinwald
- Geröllfeld Rauher Kulm
- Burgruine Flossenbürg
- Burgruine Flossenbürg Steinbruch
- Basaltstruktur am Parkstein
Interessante Links
Vulkane der Oberpfalz
Nationaler Geopark Bayern Böhmen
Vulkanmuseum
KTB Windischeschenbach
Winterimpressionen

