Das Vulkanerlebnis Parkstein entführt Sie in die spannende Welt des Vulkanismus am Nationalen Geotop „Hoher Parkstein“. Im neuen Museum erfahren Sie mehr über Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Museen & Ausstellungen
10. Plößberger Krippenschau
Betritt man die Ausstellung der Plößberger Krippen, so fühlt man sich augenblicklich in eine alte Karawanserei in den Orient versetzt.
Durch die Arkadenbögen hindurch sind die Krippen der Plößberger Krippenschnitzer zu bewundern.
In über Jahrhunderte gewachsener Tradition Weiterlesen
Fisch im Mittelalter 2015
Bald ist es wieder soweit. Am 03.10.2015 findet im Geschichtspark Bärnau – Tachov wieder „Fisch im Mittelalter“ statt.
Die Besucher können dort sehr viel Interessantes über die Fischerei im Mittelalter erfahren. Darsteller aus ganz Deutschland zeigen Weiterlesen
Deutsch-Tschechisches Freundschaftsfest von 19. bis 21. Juni
Es ist uns persönlich noch in guter Erinnerung wie wir als Kinder mit unseren Eltern einen Ausflug an die tschechische Grenze machten und unsere Eltern erklärten, dass hier die Welt Weiterlesen
Knopfstadt Bärnau im Oberpfälzer Wald
Ein kleines, oft wenig beachtetes Accessoire der Kleidung bestimmte die Geschicke der Stadt Bärnau die letzten gut 100 Jahre. Die erste Perlmuttknopffabrik in Bärnau wurde durch Johann Müller im Jahr 1895 gegründet.
Bis zu 32 Unternehmen produzierten in der Blütezeit der Knopfstadt Bärnau Knöpfe und Schnallen aus verschiedensten Werkstoffen. Nahezu in jedem Haus Weiterlesen
Ferienhaus Schmied – Wanderung zum Rabenberg
Zur Zeit des kalten Krieges diente der Turm auf dem Rabenberg der tschechoslowakischen Volksarmee als Beobachtungsturm. So war der Turm auf dem Rabenberg ein weithin sichtbares Zeichen der Trennung zwischen Ost und West.
Was damals nicht vorstellbar war, ist von der Silberhütte auf deutscher Seite Weiterlesen
Fisch im Mittelalter – Geschichtspark Bärnau-Tachov
Die Besucher des Geschichtsparks Bärnau-Tachov konnten am 3. Oktober sehr viel Interessantes über die Fischerei im Mittelalter erfahren. Bei herrlichem Wetter zeigten Darsteller aus ganz Deutschland wie das Leben vor rund 1000 Jahren war. Dabei wurden verschiedenste handwerkliche Techniken gezeigt. Bauern, Färber, Schmiede und viele mehr ermöglichten den Besuchern einen kleinen Einblick in die sicherlich nicht leichte Lebenswirklichkeit der damaligen Zeit.

Mittelalterliche Fischerinnen
Nachfolgend eine kleine Bildauswahl
- Färberinnen bei der Arbeit
- Kräuterkorb der Färberinnen
- Frühmittelalterdorf Geschichtspark Bärnau Tachov
- Mittelalterliche Fischerinnen
- Darstellergruppe Geschichtspark Bärnau Tachov
- Fischer bei der Arbeit
- Färbergarten Geschichtspark Bärnau Tachov
- Gerätschaften des Fischers
- Hübsche Bäckerstochter
- Lehmbackofen Geschichtspark Bärnau Tachov
- Bauernfrau Geschichtspark
- Fischer im Einbaum
Fisch im Mittelalter
Liebe Gäste,
nun ist es wieder soweit. Am 28. September starten die diesjährigen „Erlebniswochen Fisch“. Erleben Sie auf einer der vielen Veranstaltungen im Land der tausend Teiche ein Highlight der oberpfälzer Lebensart.
Lassen Sie sich von den vielen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen und genießen Sie den goldenen Herbst in all seinen wunderschönen Facetten. Flyer Fisch im Mittelalter
Hierzu einige interessante Links
Fisch im Mittelalter Geschichtspark
Historisches Mittelaltermanöver – Geschichtspark Bärnau Tachov
Am 15.08.2014 – 17.08.2014 findet im Geschichtspark Bärnau – Tachov das historische Mittelaltermanöver statt.
Fisch im Mittelalter – Geschichtspark Bärnau – Tachov
Wie haben die Menschen vor 1000 Jahren Fische gefangen? Welche Geräte wurden benutzt? Antworten auf diese Fragen und weitere interessante Einblicke in das Leben der Menschen des Mittelalters erhalten Sie im Geschichtspark Bärnau-Tachov am 3. Oktober 2014.
Das Team des Geschichtsparks bietet seinen Gästen leckere Fischgerichte, Kaffee und Kuchen und vieles mehr.
Interessante Links
Fisch im Mittelalter
Video Fisch im Mittelalter
Erlebnis Fisch