Archiv des Autors: Familie Schmied

Ferienhaus Schmied – Regionale Spezialitäten

Die gläserne Lebkuchenmanufaktur Rosner in Waldsassen

In der gläsernen Lebkuchenmanufaktur Rosner werden leckere Mandellebkuchen, Nusslebkuchen sowie viele weitere Spezialitäten ganzjährig frisch hergestellt.
Die Lebkuchenmanufaktur Rosner ist überregional für ihre Spitzenqualität bekannt und versendet ihre Lebkuchen in die ganze Welt.
Ferienhaus Schmied Lebkuchenmanufaktur Rosner_4

Tipp für unsere Gäste: Die Lebkuchenmanufaktur Rosner bietet Führungen durch die gläserne Manufaktur nach vorheriger Absprache an.

Manufakturadresse:
Lebkuchen Rosner
Baumeister-Emil-Engel Str. 2
95652 Waldsassen

Telefon: +49 9632/916521
Telefax: +49 9632/1343
Email: info [at] lebkuchen-rosner.de

Lebkuchenmanufaktur Rosner Waldsassen

Lebkuchenmanufaktur Rosner Waldsassen

Besuchen Sie die Lebkuchenmanufaktur Rosner auch im Internet unter:

http://www.lebkuchen-rosner.de/

Ferienhaus Schmied – Wanderung zum Rabenberg

Zur Zeit des kalten Krieges diente der Turm auf dem Rabenberg der tschechoslowakischen Volksarmee als Beobachtungsturm. So war der Turm auf dem Rabenberg ein weithin sichtbares Zeichen der Trennung zwischen Ost und West.

Was damals nicht vorstellbar war, ist von der Silberhütte auf deutscher Seite Weiterlesen

Große Kappl Waldsassen

Ein wohl außergewöhnliches sakrales Bauwerk ist die Dreifaltigkeitskirche Kappl bei Waldsassen. Der Hofbaumeister Georg Dientzenhofer erbaute die Dreifaltigkeitskirche vom Jahr 1685 bis 1689. Die Architektur des Bauwerks wird von der Zahl Drei bestimmt. So symbolisieren die jeweils dreimal vorhandenen Bauteile die Dreifaltigkeit.

Große Kappl Waldsassen

Große Kappl Waldsassen

Impressionen

Jakobuskirche Marchaney

Marchaney wurde schon im Jahr 1122 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Unter dem Baumeister Johann Jacob Philipp Muttone, der im Stiftland einige Sakralbauten errichtet hat, wurde die Jakobuskirche 1733 fertiggestellt. In Marchaney findet alljährlich das Jakobifest statt.
???????????????????????????????

 

 

Phantastische Karpfen im Land der tausend Teiche

Immer wieder trifft man im Land der tausend Teiche auf kunstvoll bemalte Karpfen. Verstreut über den ganzen Landkreis stehen die bunten Kerle an den verschiedensten Orten. Die „Phantastischen Karpfen“ haben sich zwischenzeitlich zum Symbol für das Land der tausend Teiche gemausert.

Zwei Karpfen freigestellt

Im Landkreis Tirschenreuth gibt es rund 4700 Teiche. Aus der Luft betrachtet sehen Teile der Oberpfalz einem bunten Flickenteppich gleich.

Teichpfanne

Teichpfanne

Fischhofpark Tirschenreuth – Herbstimpressionen

Herbstblumen

Herbstblumen

Fischhofbrücke

Fischhofbrücke

Fisch im Mittelalter – Geschichtspark Bärnau-Tachov

Die Besucher des Geschichtsparks Bärnau-Tachov konnten am 3. Oktober sehr viel Interessantes über die Fischerei im Mittelalter erfahren. Bei herrlichem Wetter zeigten Darsteller aus ganz Deutschland wie das Leben vor rund 1000 Jahren war. Dabei wurden verschiedenste handwerkliche Techniken gezeigt. Bauern, Färber, Schmiede und viele mehr ermöglichten den Besuchern einen kleinen Einblick in die sicherlich nicht leichte Lebenswirklichkeit der damaligen Zeit.

Mittelalterliche Fischerinnen

Mittelalterliche Fischerinnen

Motte Geschichtspark Bärnau Tachov

Motte Geschichtspark Bärnau Tachov

Nachfolgend eine kleine Bildauswahl

Logo Geschichtspark

Erlebniswochen Fisch

Liebe Gäste,

nun ist es wieder soweit. Am 28. September starten die diesjährigen „Erlebniswochen Fisch“. Erleben Sie auf einer der vielen Veranstaltungen im Land der tausend Teiche ein Highlight der oberpfälzer Lebensart.

Teichpfanne

Teichpfanne

Lassen Sie sich von den vielen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen und genießen Sie den goldenen Herbst in all seinen wunderschönen Facetten. Erlebniswochen Fisch

Filet mit Weintrauben

Filet mit Weintrauben

Fischernachwuchs

Fischernachwuchs

Kescher mit Karpfen

Kescher mit Karpfen

Erlebnis Fisch

Fisch im Mittelalter

Liebe Gäste,

nun ist es wieder soweit. Am 28. September starten die diesjährigen „Erlebniswochen Fisch“. Erleben Sie auf einer der vielen Veranstaltungen im Land der tausend Teiche ein Highlight der oberpfälzer Lebensart.
Lassen Sie sich von den vielen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen und genießen Sie den goldenen Herbst in all seinen wunderschönen Facetten. Flyer Fisch im Mittelalter

Mittelalterlicher Fischer im Einbaum

Mittelalterlicher Fischer im Einbaum

Fischerfamilie bei der Arbeit

Fischerfamilie bei der Arbeit

 

Teich im Geschichtspark

Teich im Geschichtspark

Hierzu einige interessante Links

Fisch im Mittelalter

Fisch im Mittelalter Geschichtspark

http://www.oberpfalznetz.de/erlebniswochen

http://www.erlebnis-fisch.de/

Logo Geschichtspark