Kienspan&Kunstwerk – Adventilcher Markt

Am Samstag, 28. November von 14 bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 29. November von 10 bis 20 Uhr öffnen sich unter dem Motto „Kienspan & Kunstwerk“ auf dem Schafferhof und der Burg Neuhaus für Besucher die Pforten. Alle Ausstellungsstücke der über 100 Künstler, Kunsthandwerker und Hobbykünstler sind tatsächlich, handgemachte Unikate. Ein besonderes Highlight beim diesjährigen Kunsthandwerkermarkt im Schafferhof ist der handgefertigte Knopfschmuck aus der Knopfstadt Bärnau. Die pfiffigen Designer verwenden zur Herstellung der Schmuckstücke verschiedenste Materialien und kombinieren diese zu unverwechselbaren Unikaten.

Brettlspaß im Oberpfälzer Wald

Bald ist es wieder soweit und der Brettlspaß kann wieder beginnen. Ob in der Loipe oder auf dem Abfahrtshang, bietet der Oberpfälzer Wald viele Möglichkeiten Wintersport zu betreiben.

Skilift Altglashütte

Skilift Altglashütte

 

Winterimpressionen aus dem Stiftland

Im Nordosten des Oberpfälzer Waldes liegt unser Stiftland. Die Region gelangte zu diesem Namen durch das Kloster Waldsassen, dass im Jahre 1133 gegründet wurde und dieses traumhafte Fleckchen Erde sehr geprägt hat. Die weite Mittelgebirgslandschaft des Stiftlandes ist häufig von Wald bedeckt. Äcker, Wiesen und Fischweiher durchbrechen immer wieder die lichten Fichtenwälder. Eingestreut in die Landschaft des Stiftlandes findet man kleine Ortschaften.

Direkt an der Grenze zu Tschechien, am Tillenberg, liegt Neualbenreuth. Der zum Teil sehr gut erhaltene historische Ortskern, das Sybillenbad und nicht zuletzt die herrlichen Feste, wie das Kartoffelfest im Herbst, laden dazu ein, Neualbenreuth zu besuchen.

Neualbenreuth - Ferienhaus Schmied

Neualbenreuth – Ferienhaus Schmied

Fachwerkhaus Neualbenreuth - Ferienhaus Schmied

Fachwerkhaus Neualbenreuth – Ferienhaus Schmied

Vom Grenzlandturm aus erschließt sich Ihnen ein tiefer Blick in die Weiten des Oberpfälzer Waldes.

Grenzlandturm Neualbenreuth - Ferienhaus Schmied

Grenzlandturm Neualbenreuth – Ferienhaus Schmied

Mit der nachfolgenden Bildergalerie laden wir Sie ein, unser Stiftland zu besuchen.

Herbstzeit – Wanderzeit

Der Herbst ist die schönste Jahreszeit um Wanderungen durch den Oberpfälzer Wald zu unternehmen. Wandern Sie durch die lichtdurchfluteten Wälder und erleben Sie dabei die leuchtenden Farben des Herbstlaubs.

Goldener Herbst in der Oberpfalz

Goldener Herbst in der Oberpfalz

Natürlich bietet es sich an, auf eine Weiterlesen

Abfischen bei der Rauberweihermühle

Rauberweihermühle - Freilandmuseum Neusath - Perschen

Rauberweihermühle – Freilandmuseum Neusath – Perschen

Der Herbst ist die große Zeit des Abfischens der Fischteiche in der Oberpfalz. Das „Abfischen“ ist einer der Höhepunkte im oberpfälzer Herbst. Vor allem für Kinder ist es ein großer Spaß, mit Weiterlesen

Im Land der tausend Teiche

Teichpfanne

Teichpfanne

Erst aus der Vogelperspektive wird sichtbar, warum das Stiftland Weiterlesen

Fisch im Mittelalter 2015

Bald ist es wieder soweit. Am 03.10.2015 findet im Geschichtspark Bärnau – Tachov wieder „Fisch im Mittelalter“ statt.

Fisch im Mittelalter

Fisch im Mittelalter

Die Besucher können dort sehr viel Interessantes über die Fischerei im Mittelalter erfahren. Darsteller aus ganz Deutschland zeigen Weiterlesen

Goldender Herbst im Oberpfälzer Wald

Die herrliche Natur des Oberpfälzer Waldes lädt Sie zu einer Wanderung durch das herbstliche Waldnaabtal ein.

Herbstliches Waldnaabtal

Herbstliches Waldnaabtal

Entlang der Waldnaab, die sich durch das enge Tal zwischen moosbewachsenen Granitfelsen ihren Weg sucht, führt der Weg zur Blockhütte.

Blockhütte im Waldnaabtal

Blockhütte im Waldnaabtal

Unter alten Kastanienbäumen im Biergarten der Blockhütte lässt man sich eine gute Brotzeit oder Kaffee und Kuchen schmecken.

Wasserrad bei der Blockhütte

Wasserrad bei der Blockhütte

Das Wasserrad bei der Blockhütte zieht Kinder magisch an. Das Wasser wird vom Wasserrad auf eine Rinne geschöpft und fließt darin zum Weiher. Für Kinder gibt es nichts Schöneres, als das Wasser aufzustauen und umzuleiten.

Hier noch ein paar Eindrücke aus dem herbstlichen Waldnaabtal

 

CunstwerC – Schmuck aus der Knopfstadt Bärnau

CunstwerC. So nennen pfiffige Schmuckdesigner aus der Knopfstadt Bärnau ihr kleines Schmucklabel. Nun, Knöpfe gibt es in Bärnau viele, aber völlig neu ist die Idee aus Knöpfen Schmuck herzustellen. Sehr interessant dabei ist Weiterlesen