Es ist wieder Sommer

Genießen Sie den Sommer an den herrlichen Badeseen im Oberpfälzer Wald. Nur wenige Kilometer vom Ferienhaus Schmied entfernt liegt der Plößberger Weiher direkt am Waldrand.

Plößberger Weiher

Plößberger Weiher

Für Jung und Alt ist es ein riesen Spaß mit dem Tretboot über den See zu schippern.

Plößberger Weiher

Plößberger Weiher

Direkt am Weiher gibt es eine kleine Gaststätte, welche für das leibliche Wohl der Badegäste sorgt.

Plößberger Weiher

Plößberger Weiher

Auf dem Steinwaldradweg zur Stieglmühle

Die zünftige Brotzeit in der Stieglmühle mussten wir uns hart erstrampeln. Auf dem Steinwaldradweg von Wiesau (528 m ü. NHN) aus über Fuchsmühl nach Herzogöd (733 m ü. NHN) ging es stetig bergauf. Die Mühe wurde aber belohnt durch den unvergleichlichen Ausblick in die Landschaft des Oberpfälzer Waldes.

Steinwaldradweg Blick von Fuchsmühl nach Wiesau

Steinwaldradweg Blick von Fuchsmühl nach Wiesau

Von Herzogöd aus lief es dann fast von selbst hinab zur Stieglmühle.

Steinwaldradweg Stieglmühle

Steinwaldradweg Stieglmühle

Gestärkt mit Brotzeit und einem guten Bier ging es dann zurück nach Wiesau.

Hier noch ein paar Eindrücke vom Wegesrand.

Burgruine Liebenstein

Mit einer netten kleinen Wanderung von 45 Minuten vom Ferienhaus Schmied aus, erreicht man die Burgruine Liebenstein. Die Ruine war in den vergangenen Jahren immer mehr in Vergessenheit geraten. In jüngster Vergangenheit schloss sich ein Kreis interessierter Menschen zusammen, um die Reste der Burg zu sichern und zu erforschen.

Interessante Links
Burgruine Liebenstein

Reitschule Tachov

In unserer Nachbarstadt Tachov, auf böhmischer Seite, wurde ein wunderbares Bauwerk aus der Kaiserzeit restauriert. Das Gebäude diente ursprünglich als Reitschule und wird heute als Ort für verschiedene Veranstaltungen genutzt.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, hier ein interessanter Link
Reitschule Tachov

Italienische Nacht – Tirschenreuth

Wir freuen uns auf die „Italienische Nacht“ in Tirschenreuth mit einer der erfolgreichsten Italo-Pop-Gruppen Deutschlands „I dolce signori“. Die Veranstaltung mit süditalienischem Flair findet 2014 nun zum zweiten Mal auf dem Gartenschaugelände am See statt.
Ein Highlight im Sommer 2014.

Die Hauswurz – Heilpflanze, Schutzpflanze, Zierpflanze

Ein wahrer Überlebenskünstler ist die Hauswurz. Längere Trockenheit, eisige Winter, ja sogar Buschfeuer kann sie problemlos überstehen. Schon die Römer nannten sie deswegen sempervivens (semper: immer, vivens: lebend).

Hauswurz

Hauswurz

In der Oberpfalz fand man die Hauswurz Weiterlesen

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern

Zugunsten des Kinderhauses „Unsere kleine Welt“ und der Nachbarschaftshilfe Bärnau am Freitag, den 4. Juli 2014 um 20:00 Uhr in der Kirche St. Bartholomäus in Hohenthan/Bärnau

Karten gibt’s u.a. bei der Volksbank Bärnau und auch bei uns in der Touristinfo. Im Vorverkauf kosten die Karten 12,- Euro, an der Abendkasse 15,- Euro.

Neueröffnung! Ferienhaus Schmied

Liebe Gäste,

nun ist es geschafft. Unser Ferienhaus ist fertig gestellt. Wir freuen uns jetzt schon darauf, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.

Es steht Ihnen ein frei stehendes Ferienhaus (Wfl. 100 m²) mit großzügiger Terrasse inmitten eines idyllischen Gartens zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten dieser Homepage.

Ihre Familie Schmied

Bayerisch-Böhmische Festspiele in Bärnau im Juni

Unter der Regie der Münchner Regisseurin Yvonne Brosch spielen deutsche und tschechische Darsteller anlässlich des 600. Jubiläums der Reise des böhmischen Reformators Jan Hus nach Konstanz zum Konzil gemeinsam Theater.

 

Das neu entwickelte Festspiel aus der Feder von Weiterlesen