Die Schwammerlsaison ist da!

Unsere ausgedehnten oberpfälzer Wälder rund um das Ferienhaus Schmied laden sie zum Wandern ein. Dabei ist es ein herrlicher Spaß für die ganze Familie nach Pilzen zu suchen.

Steinpilz 2

Steinpilz

So mancher leckere Steinpilz findet so den Weg in den Kochtopf.

Fliegenpilz

Fliegenpilz

Diese kleinen Kameraden lässt man aber lieber stehen.

Wandern und genießen im Oberpfälzer Wald

Ausgehend von Falkenberg wandern Sie zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad entlang der Waldnaab hinein ins Naturschutzgebiet Waldnaabtal. Zwischen dem kleinen Fluss und hoch aufgetürmten Granitfelsen, den sogenannten Wollsäcken, führt der Wanderweg in Richtung der Blockhütte. Dabei werden Sie stets von der Waldnaab begleitet, welche einmal zwischen riesigen vom Wasser rund geschliffenen Felsblöcken hindurch rauscht, um dann nur wenige Meter weiter, breit und gemächlich dahin zu fließen.

Waldnaabtal

Waldnaabtal

Im Biergarten der Blockhütte unter alten Kastanienbäumen genießen Sie dann eine zünftige Brotzeit und erholen sich von der ersten Etappe der Wanderung.  Gestärkt geht es dann weiter in Richtung Windischeschenbach. Immer dem Flüsschen entlang durch den angenehm schattigen und kühlen Wald.

Wandergruppe

Wandergruppe

In Neuhaus angelangt, können Sie den Wandertag in einer der urgemütlichen Zoiglstuben (Zoiglkalender) ausklingen lassen.

Tipp: Immer einen Abstecher wert sind die Burg Falkenberg und die Burg Neuhaus.

Burg Falkenberg

Burg Falkenberg

Gerne erhalten unsere Gäste weitere Informationen und Tipps zu Wandertouren rund um das Ferienhaus Schmied.

 

Unsere neuen kleinen Sommergäste

Na, so was. Bei uns haben sich weitere kleine Sommergäste einquartiert. Nachdem bei uns zu Hause eine kleine Katze ohne zu fragen eingezogen ist, hat direkt am Weg zum Privathaus an der Garage ein Vogelpärchen ihr Nest gebaut.

Vogelnest im Wein

Vogelnest im Wein

Etwas verwundert über den ungewöhnlichen Nistplatz waren wir schon, da sich dieser bei uns direkt im Eingangsbereich und auf Augenhöhe befindet. Anscheinend macht es den Vogeleltern nichts aus. So füttern die beiden Ihren Nachwuchs fleißig und tun so als hätten wir sie nicht bemerkt.

 

Vögel im Nest 1

Vogelnachwuchs

Wir freuen uns schon wenn die drei Kleinen flügge werden.

 

Fisch im Mittelalter – Geschichtspark Bärnau – Tachov

Wie haben die Menschen vor 1000 Jahren Fische gefangen? Welche Geräte wurden benutzt? Antworten auf diese Fragen und weitere interessante Einblicke in das Leben der Menschen des Mittelalters erhalten Sie im Geschichtspark Bärnau-Tachov am 3. Oktober 2014.

Das Team des Geschichtsparks bietet seinen Gästen leckere Fischgerichte, Kaffee und Kuchen und vieles mehr.

Teich im Geschichtspark

Teich im Geschichtspark

Logo Geschichtspark

Interessante Links

Fisch im Mittelalter
Video Fisch im Mittelalter
Erlebnis Fisch

Bulldogtreffen Kaltenmühle 2014

Vielen Dank an die Bulldogfreunde Thanhausen für das schöne 13. Bulldogtreffen in Kaltenmühle.
Die Geräte waren so heiß wie das Wetter. Deshalb war die Ausfahrt mit den Traktoren eine willkommene Abkühlung. Die Ausfahrt führte zunächst nach Hohenthan und anschließend nach Thanhausen. Natürlich gab es anschließend eine zünftige Brotzeit und eine Maß Bier.

Ein rundherum gelungenes Fest.

 

Kleiner Besucher im Garten

Katze Bazi 4 2014_07

Kleiner Tiger im Garten

Ab und zu erkundet ein kleines Kätzchen den Garten rund ums Ferienhaus. Dabei versteckt es sich gerne zwischen den Stauden und beobachtet alles ganz genau.

Kleiner neugieriger Tiger

Kleiner neugieriger Tiger

Ab und zu traut das Kätzchen sich dann heraus und lässt sich von uns streicheln.